Herzlich Willkommen bei der Kita Gartenzwerge e.V.!

Im März 2018 wurde der Verein „Kita Gartenzwerge e.V.“ gemeinsam von engagierten Eltern und Erzieherinnen in Johannisthal gegründet.
Wir möchten euch einladen, euch hier über uns zu informieren und sofern ihr weiterhin Fragen bzw. Anregungen habt oder unsere Aktivitäten noch näher kennen lernen möchtet, stehen wir euch natürlich auch gerne persönlich zur Verfügung.
Unsere Kita
Unsere Kita liegt etwas versteckt in einem Garten eines Einfamilienhauses in Berlin-Johannistahl.
Wir haben uns eine kleine Oase für unsere Kinder geschaffen und genießen täglich die Ruhe, den gemütlichen und wunderschönen Garten mit vielen Spiel- und Klettermöglichkeiten, mit unseren Tieren und unseren Pflanzen. Aus einer ehemaligen Elektrowerkstatt ist eine ganz tolle Einrichtung entstanden, in der sich die Kinder, das Team und die Eltern sehr wohl fühlen.
Unsere Räumlichkeiten bieten einen Gemeinschaftsraum zum Essen mit kleiner Küche und Podest für Rollenspiele und Theater, einem Bewegungsraum mit Kletterwand und Podest zum Bauen und ausruhen und einem lichtdurchfluteten Wintergarten als gemütlichen Rückzugsort mit kleiner Leseecke kuscheliger Hochebene und einer gut ausgestatteten Spielküche. Unsere große Terrasse wird als zusätzlicher Raum für Bastelarbeiten, Mittagessen und zum klettern genutzt.
Gegenüber der Kita befindet sich ein öffentlicher Spielplatz, den wir gerne nutzen. Fußläufig sind Supermärkte, S-Bahn, Kirchen, Schulen, Bäcker, das Astra-Kino, der Landschaftspark und die Königsheide (Wald) erreichbar. All diese Möglichkeiten nutzen wir in unserem pädagogischen Alltag mit den Kindern.
UNSER TEAM
Momentan arbeiten 6 pädagogische Fachkräfte, eine Auszubildende, eine Erzieherhelferin und eine QM-Beauftragte/Projektleitung in unserem Team.
Wir bezeichnen uns selbst als multiprofessionell, da viele unterschiedliche Lebensläufe unsere Arbeit mit den Kindern bereichern und unseren Alltag abwechslungsreich beeinflussen.
Wir sind ein junges und offenes Team, mit vielen Ideen und Visionen für unsere kleine und familiäre Einrichtung.
Tatjana
Tatjana

Abschluss: Diplom Pädagogin
Funktion: Gründerin und im Vorstand vom Gartenzwerge e.V. Kommissarische Leitung der Kita
Schwerpunkte in der Ausbildung: Bildung, Inklusion, Beratung, Qulitätsmanagement, Fördermittelakquise, Planung und Durchführung von Angeboten.
Ich arbeite gerne bei den Gartenzwergen, weil mein Herz und mein Kopf hier genügend Platz für freie Entfaltung bekommen. Die familiäre und partnerschaftliche Atmosphäre, macht es mir leicht den umfangreichen Beruf der Pädagogin auszuüben. Ich liebe unsere Kinder und freue mich bei jedem einzelnen Individuum, die Entwicklung zu beobachten, zu begleiten und bei Bedarf zu unterstützen.
Der Garten ist Bonus und weitere Fachkraft im Alltag.
„Freude an der Selbstwirksamkeit“
SASKIA
SASKIA

Hallo , ich bin Saskia 31 Jahre alt und habe zwei Kinder. Seit 2015 bin ich ausgebildete Erzieherin. Ich durfte schon in einigen Kitas arbeiten, wo ich viele Erfahrungen sammeln und viel mitnehmen konnte. So konnte ich über die Jahre meine eigenen Stärken , Fähigkeiten und Ziele aufbauen und so die Kinder in ihren Entdeckungen und Erlebnissen ein Stück weit begleiten und sie unterstützen. Da ich sehr gerne etwas neues kennen lernen wollte arbeite ich jetzt bei den Gartenzwergen, weil ich das Konzept und die hier geschaffene Atmosphäre für unsere Kinder zum entdecken, spielen, lernen und selbst entfalten sehr fördernd finde.
Das idyllische und familiäre zusammen arbeiten macht den Alltag abwechslungsreich und wir können gemeinsam mit den Kindern neues schaffen. Ich bin immer offen für neues und so ist mein nächster Schritt, die Ausbildung zur Integrationserzieherin.
LAURA
LAURA

Mein Name ist Laura, ich bin staatlich anerkannte Kindheitspädagogin und komme ursprünglich aus dem schönen Dresden. Seit dem Sommer 2022 lebe ich in Berlin und gehöre seit Oktober 2022 zum Team der Gartenzwerge. Gemeinsam mit Tatjana leite ich unsere Kita im Leitungstandem, zusätzlich bin ich als pädagogische Fachkraft aktiv im Alltag eingebunden.
Ich liebe es, den Kita-Alltag mit den Kindern zu gestalten und die Welt aus ihrer Perspektive immer wieder neu zu entdecken. Dabei ist es mir besonders wichtig, die Kinder individuell zu begleiten und ihnen Räume zu schaffen, in denen sie sich selbstbestimmt entwickeln können.
Was ich an unserer Kita besonders schätze, ist der kleine, familiäre Rahmen. Er ermöglicht es mir, jeden Tag flexibel und spontan auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, zu jedem einzelnen Kind eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und gleichzeitig eine offene und professionelle Zusammenarbeit mit den Eltern zu pflegen.
Tanja
Tanja

Hallo, ich bin Tanja White, selbst Mama von 3 Kindern. Ursprünglich bin ich gelernte Kinderkrankenschwester und habe ein paar Jahre im Kinderkrankenhaus und anschließend mit Familien in der häuslichen Kinderintensivpflege gearbeitet. Seit Januar 2023 arbeite ich nun mit viel Freude als Fachkraft im Quereinstieg in der Kita Gartenzwerge. Ganz besonders gern organisiere ich Experimente, Bastelein, Spiele oder gemeinsames Kochen mit den Kindern, für welches ich die “ich kann kochen” Fortbildung für Geschmacksentwicklung und gesunde Ernährung von Kindern bei der Sarah Wiener Stiftung absolviert habe. Die gesunde Entwicklung der Kinder liegt mir besonders am Herzen. In meiner Freizeit bin ich gern in der Natur oder meinem Garten und verbringe Zeit mit meiner Familie und Freunden.
Wochenplan
Montag: Garten und Hauswirtschaftszeit
- Brot backen, Gartengruppe
Dienstag: Vorschule/ Sozialraum
- Vorschulprojekt (Piratenreise), Sozialraum (erkunden), Spielplatz
Mittwoch: Tanz, Experimente und gesunde Ernährung
- Offenes Tanzangebot im Bewegungsraum, Biokiste verarbeiten/ kochen, Experimentieren und forschen
Donnerstag: Waldtag
- Rucksäcke/ Wechselsachen, Waldbox mitnehmen, Wasser und Picknick, Verbandszeug
Freitag: Musik, Bewegung und Ausflüge
- Musikinstrumente erforschen/ ausprobieren, Sportangebote/ Parcours, Ausflüg